Ablauf der Beratung und Preise:

Ich biete bindungsorientierte Beratungen zu den Themen Schlafen, Stillen und Beikost per Telefon, Videokonferenz oder vor Ort an.

Nach einer Terminabsprache schicke ich dir ein Kontaktformular zu, welches du mir bitte ausgefüllt bis spätestens 48 Stunden vor unserem Termin zurücksendest.

Ich plane für meine Beratungen 1-1,5 Stunden ein.

Ich berechne 90 Euro für die erste Stunde einer Einzelberatung. Anschließend berechne ich pro weitere angefangene 15 Minuten 22,50 Euro. Inbegriffen ist hierbei neben meines Vorbereitungsaufwandes und des persönlichen Gespräches eine Rückfrage per Mail/WhatsApp/Messenger nach der Beratung.

Intensiv-Begleitung:

Beratung+: 2-Wochenbegleitung für 99 EUR bestehend aus:

WhatsApp/Messenger-Begleitung mit Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden (mein zeitlicher Aufwand sollte die Dauer von insgesamt 90 Minuten möglichst nicht überschreiten) nach dem Erstgespräch

Premium-Paket: 3-Wochenbegleitung für 299 EUR bestehend aus:

Erstgespräch, Abschlussgespräch (max. 30 Minuten) und WhatsApp/Messenger-Begleitung mit Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden (mein zeitlicher Aufwand sollte die Dauer von insgesamt 135 Minuten möglichst nicht überschreiten)

Fahrtkosten für Beratungen bei dir Zuhause werden mit 0,90 Euro pro Kilometer berechnet (kürzeste Strecke laut Google-Maps).

Terminabsagen berechne ich ab 24 Stunden vor unserem Termin mit einer Aufwandsentschädigung von 40 Euro.

Mir ist es besonders wichtig, dass alle Familien die gleichen Unterstützungsmöglichkeiten bekommen können. Sollten finanzielle Engpässe bestehen, teilt mir das gerne mit, dann finden wir eine individuelle Lösung.

Allgemeine Hinweise:

Meine Angebote ersetzten in keinem Fall einen Besuch beim Arzt oder Physiotherapeuten.

Ich distanziere mich klar von Schlaftrainings und mache euch keine Erfolgsversprechen. Ich verpflichte mich zur Verschwiegenheit und behandle Eure Anliegen vertrauensvoll.

Von gesetzlichen Krankenkassen werden Stillberatungskosten in seltenen Fällen übernommen. Die Rechnung bei der Krankenkasse einzureichen ist trotzdem sehr sinnvoll, da in vereinzelten Fällen die Honorarkosten erstattet werden und sich die Chancen erhöhen, dass Krankenkassen Stillberatungen in ihr Portfolio aufnehmen, wenn der große Bedarf gesehen wird.